Aktuelle. Informationen
-
09.04.2021
Seit Ende März 2020 gibt es den Einkaufsservice in Oberkirch für Risikogruppen des Corona-Viruses oder für Menschen mit Erkrankungen. Der Einkaufsservice steht auch weiterhin zur Verfügung.
-
08.04.2021
Mehrere Oberbürgermeister und Bürgermeister aus Südbaden fordern von der Landesregierung den Einsatz von sogenannten Ringimpfungen für Grenzregionen.
-
08.04.2021
Nach den Osterferien wird die Teststrategie des Landes für Schulen, Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege deutlich erweitert. Zusätzlich zu den bislang etablierten Strukturen stehen ab dem 12. April 2021 anlasslose Schnelltestmöglichkeiten zur Eigenanwendung zur Verfügung.
-
06.04.2021
Die Stadt Oberkirch informiert zur teilweisen Schließung der Schulen ab dem 12. April 2021. Schul- beziehungsweise Wechselbetrieb ausschließlich für Abschlussklassen. Notbetreuung für Schüler der Grundschulförderklasse sowie der Klassenstufen 1 bis 7 wird eingerichtet.
-
28.03.2021
Die ab Montag, 29. März 2021, geltende neue Corona-Verordnung für Baden-Württemberg wurde am Abend des 27. März veröffentlicht. Hier alle wesentlichen Änderungen im Überblick.
-
26.03.2021
Das Robert-Koch-Institut hat am 26. März weite Teile Frankreichs als Hochinzidenzgebiet eingestuft. Dies hat auch Auswirkungen für Grenzgänger zwischen Baden und dem Elsass.
-
26.03.2021
Ein Vorverkauf von Saisonkarten und Gutscheinen für eine Saisonkarte findet nicht statt. Eintrittskarten gibt es, wie schon in der Vorsaison, dann über das Internet und das Bürgerbüro.
-
25.03.2021
Die Oberkircher Mediathek verändert bis auf weiteres ihre Zugänglichkeit. Ab Freitag, 26. März 2021, bietet sie einen Abholservice an. Ein Stöbern nach Terminvereinbarung ist vorerst nicht mehr möglich.
-
24.03.2021
Das Gesundheitsamt hat als zuständige Behörde im Ortenaukreis eine Allgemeinverfügung auf Basis der Corona-Verordnung des Landes erlassen. Aufgrund dieser gelten mit Wirkung zum Freitag, 26. März 2021, Einschränkungen unmittelbar aus der Corona-Verordnung des Landes.
-
24.03.2021
Durch konsequente und regelmäßige Tests lassen sich Infektionscluster verhindern. Daher hat die Stadt Oberkirch seit Ende Februar die unterschiedlichsten Testangebote in Schulen, Kindergärten und im Schnelltestzentrum organisiert. Die angebotenen Schnelltests sind kostenlos und freiwillig.