Erweiterte Maskenpflicht in Baden-Württemberg
Tragen von Mund- und Nasen-Schutz wird vom Land vorgeschrieben. Zum besseren Schutz haben die Menschen in Baden-Württemberg seit Montag, 27. April 2020, beim Einkaufen und im öffentlichen Personennahverkehr einen Schutz über Mund und Nase zu tragen.
Nun ist ab dem 25. Januar 2021 in einigen Bereichen eine medizinische Maske, statt der bisherigen "Alltagsmaske" zu tragen. Unter medizinischen Masken sind OP-Masken nach DIN EN 14683:2019-10 oder FFP2 nach DIN EN 149:2001 respektive Masken der Normen KN95/N95 zu verstehen.
- Bei der Nutzung des öffentlichen Personenverkehrs, insbesondere in Eisenbahnen, Straßenbahnen, Bussen, Taxen, Passagierflugzeugen, Fähren, Fahrgastschiffen und Seilbahnen, an Bahn- und Bussteigen, im Wartebereich der Anlegestellen von Fahrgastschiffen und in Bahnhofs- und Flughafengebäuden.
- In Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Praxen sonstiger humanmedizinischer Heilberufe und der Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker sowie in Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes.
- Im Einzelhandel
- In Arbeits- und Betriebsstätten sowie Einsatzorten.
- Während Veranstaltungen von Religions-, Glaubens- und Weltanschauungsgemeinschaften zur Religionsausübung sowie Veranstaltungen bei Todesfällen.
- Der Zutritt zu Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern ist nur mit FFP2-Maske respektive KN95- oder N95-Masken erlaubt.
- Kinder bis einschließlich 14 Jahre dürfen weiter Alltagsmasken tragen.
- Kinder bis einschließlich fünf Jahre sind weiter von der Maskenpflicht ausgenommen.
Anleitungen für Alltagsmasken
Nachfolgend noch einige Informationen zu einem einfachen Schutz durch sogenannte Alltagsmasken. Dieser einfache Mund- und Nasen-Schutz ist an verschiedenen Stellen Oberkirchs erhältlich.
Schnittmuster für solche einfachen Stoffmasken sind unter den nachfolgenden Links im Internet zu finden:
- Nähanleitung der Stadt Essen für eine einfache Maske für Mund und Nase (PDF)
- Burda Style: Anleitung mit Schnittmuster
- Nähfrosch.de: Einfache Maske für Mund und Nase selber machen
Es gibt zudem auch Schneidereien in Oberkirch und dem Renchtal, die solche einfachen Masken anbieten.